|
- In Verantwortung des 71. Jagdfliegerkorps standen ( Stand: Mitte 1989):
- 16. Garde-Jagdfliegerdivision Damgarten-Pütnitz mit:
- 773. Jagdflieger-Regiment (MiG-29 und 6x MiG-23)-- Damgarten-Pütnitz
- 33. Jagdflieger-Regiment ( MiG-29 und 6x MiG-23)-- Alt Daber / Wittstock
- 787. Jagdflieger-Regiment ( MiG-29)-- Eberswalde-Finow
- 65. Zielflugstaffel ( 15x Su-25BM)-- Damgarten-Pütnitz
- 102. Fliegertechnisches Regiment-- Damgarten-Pütnitz mit :
422. Fliegertechnisches Batallion-- Wittstock
424. Fliegertechnisches Batallion -- Eberswalde-Finow
168. Fliegertechnische Batallion-- Damgarten-Pütnitz
- 447. sst. Fliegertechnische Batallion-- Damgarten-Pütnitz
- 366. Nachrichtenbatallion-- Damgarten-Pütnitz
- Raketentechnische Basis--Damgarten-Pütnitz
- 6. Garde- Jagdfliegerdivision Merseburg mit :
- 85. Garde-Jagdflieger-Regiment ( MiG-29 und 6x MiG-23)-- Merseburg
- 31. Garde-Jagdflieger-Regiment ( MiG-29 und 6x MiG-23)-- Alt Lönnewitz /Falkenberg
- 968. Jagdflieger-Regiment ( MiG-29 und 6x MiG-23)-- Altenburg-Nobitz
- 139. Fliegertechnische Regiment Zerbst.. mit
9. Batallion fliegertechnische Sicherstellung (BfS) in Falkenberg
473. Batallion fliegertechnische Sicherstellung (BfS) in Merseburg
472. Batallion fliegertechnische Sicherstellung (BfS) in Falkenberg
- 1652. Raketentechnische Basis-- Altenburg
- 126. Jagdfliegerdivision Zerbst mit :
- 35. Jagdflieger-Regiment ( MiG-29 und 6x MiG-23)-- Zerbst
- 73. Garde-Jagdflieger-Regiment ( MiG-29 und 6x MiG-23)-- Köthen
- 833. Jagdflieger-Regiment ( MiG-23)-- Jüterbog/Altes Lager
- 137. Fliegertechnisches Regiment-- Zerbst mit:
421. Fliegertechnisches Batallion -- Zerbst
448. Fliegertechnisches Batallion -- Köthen
465. Fliegertechnisches Batallion -- Jüterbog/Altes Lager
- Raketentechnische Basis-- Jüterbog/ Altes Lager
- Jedes Jagdflieger Regiment( Polk) verfügte über 40 Flugzeuge-- ab den 80ger Jahren reduziert auf 30-35 Flugzeuge:
|
|