Hauptseite
 

- Nachrichtenbetriebsamt -

 
 
--die 82. Funktechnische Aufklärungs-Brigade GSSD/ WGT --
 
 
 
         
  „Die 82. Funktechnische (Aufklärungs)Brigade unterstand dem OK GSSD nur administrativ- da es eine Spezialeinheit ( OSNAZ) des GRU ( russ. Militärgeheimdienst) war.
Standort war Torgau mit Schwerpunkt der Funkelektronischenm Aufklärung.

1994 erfolgte eine Rückverlegung des Brigadestabes in den Raum Moskau.

In Torgau waren der 82. Funktechnischen Brigade unterstellt:
  • ein Lehrbatallion für funktechnische Spezialausbildung ( Schule für Aufklärung)
  • ein Aufklärungszentrum KW
  • das 6. Satelittenaufklärungszentrum ( 1989 gebildet auf Basis eines Funkaufklärungsbatallions.
  • und mehrere sonstige Sicherstellungseinheiten

    Der Brigade waren weiterhin unterstellt:
  • Das 218. sst. Zentrum für Funkelektronische Aufklärung (218. OZZR) auf dem Brocken- als westlichster Horchposten Moskaus.
  • Das 220. sst. Zentrum für Funkelektronische Aufklärung (220. OZZR) auf dem Schneekopf
  • Die 39. sst. Aufklärungsfliegerabteilung ( 39. ARAO) mit 2x IL-20 auf dem Flugplatz Sperenberg

    sowie 2 mobile Aufklärungskomplexe
  • in Rastow ( 668. sst. Funktechnische Aufklärungszentrum) für den Norden als Zentralposten mit
    linker Posten in Ludwigslust-Techentin ( bei 213. FuTP /52. FuTB der 2. Gardepanzerarmee und
    rechter Posten in schwerin-Görries

    und
  • Bei Traunstein auf der Carlsberhöhe als Zentraler Posten für die Mitte mit
    linker Posten in Nordhausen beim 677. OZRR und
    rechter Posten auf dem Brocken

    und
    für den Süden griff die 82. ORTBr auf Ergebnisse des Funkaufklärungszentrum Süd NVA zurück.

  •