![]() |
|
- Nachrichtenbetriebsamt - |
||
-
Armeefliegerkräfte der GSSD/WGT Landstreitkräfte (1990) -
|
|
Jede der zu den Landstreitkräften der russischen Westgruppe (vormals GSSD) zugeordnete
Land-Armee hatte in ihrer Unterstellung Hubschrauberkräfte. Daher die Bezeichnung : Armeefliegerkräfte. Diese Hubschrauberkräfte hatten Hubschrauber unterschiedlicher Bestimmung in ihrem Bestand ( Kampfhubschrauber, Transporthubschrauber, Aufklärungshubschrauber, Hubschrauber der Führung ...). Nach Quellen der Bundeswehr waren zum Oktober 1990 im Bestand: 172. KHR in Parchim mit 44 Hind und 10 Hip 9. VHE in Neuruppin mit 3 Hip und 3 Hop 178. KHR in Stendal mit 45 Hind und 10 Hip 296. VHE in Mahlwinkel mit ??? ( da wurde nicht aufgepasst, da mit 337. KHR auf einem Platz). 337. KHR in Mahlwinkel mit 44 Hind und 10 Hip 487. KTHE in Werneuchen mit 26 Hind und 15 Hip 485. KHR in Brandis mit 33 Hind und 15 Hip 60. VHE in Dresden-Heller mit 11 Hook, 9 Hip und 5 Hind 336. KHR in Nora mit 47 Hind und 10 Hip 298. VHE in Hassleben mit 6 Hop, 2 Hip und 3 Hind KHR = Kamphubschrauberregiment VHE = Verbindungshubschrauberstaffel der Führung |
||||
|
||||
|
||||
|