- Nachrichtenbetriebsamt -
-die GSSD/WGT -
Die Kräfte der Luftstreitkräfte/ Luftverteidigung
die 16. Luftarmee
Gefechtsstand LV Nord Wittstock
157. FRBr. Güstrow/Wittstock
40. FuTBr. Wittstock
71. JFK Wittstock
Gefechtsstand LV Süd Merseburg
45. FuTBr. Merseburg
163. FRBr. Taucha/Leipzig
Jagdfliegerkräfte
Schema Einsatzräume
sonstige FuTT
Die Kräfte der Luftverteidigung (TLA) der Land-Armeen
Kräfte der Truppenluftabwehr
Radar-Kräfte der Land-Armeen
Die Kräfte des Oberkommandos.. (Auszug)
239. Garde-Hubschrauber Regiment - Oranienburg
113. Hubschrauberstaffel - Sperenberg
390. Fliegerabteilung - Sperenberg
133. Fla-Raketen-Brigade - (SA4/TLA) Jüterbog
252. Fla-Raketen Brigade (SA4/TLA)- Gera
202. Fla-Raketen Brigade (SA12/TLA)- Mahlwinkel
die 6. Mot. Schützen Brigade - Berlin
34. Artillerie Division - Potsdam Nedlitz
283. Artillerie-Brigade - Potsdam
303. Artillerie-Brigade- Altengrabow
288. Artillerie-Brigade- Karl-Marx-Stadt
307. Raketenwerfer Brigade -Karl Marx Stadt
164. Raketenbrigade - Drachhausen (TüP Lieberose)
175. Raketenbrigade (SS-21) - Oschatz/ Borna
112. Panzerjägerbrigade - Königsbrück
35. Luftsturmbrigade - Cottbus
3. Spezial-Aufklärungsbrigade - Neuthymen
118. Nachrichtenbrigade - Wittenberge
119. Nachrichtenbrigade - Leipzig
132. Nachrichtenbrigade - Treuenbrietzen
82. Funktechnische Aufklärungsbrigade
- Torgau
443. sst. Funkaufklärungsbatallion- Quedlinburg
Die Kräfte der Landstreitkräfte
die 1. Gardepanzerarmee - Dresden
die 2. Gardepanzerarmee - Fürstenberg
die 3. Stoßarmee - Magdeburg
die 8. Gardearmee - Nohra
die 20. Gardearmee - Eberswalde
Armeefliegerkräfte (1989)
Armeefliegerkräfte (1990) nach Bw Angaben